Vor gut zwei Monaten habe ich meine Lippen bei Dr. Ben Gehl behandeln/leicht korrigieren lassen und da ich noch heute Fragen und auch sehr viel positives Feedback von euch dazu bekomme, werde ich in diesem Blogpost nochmal alles zusammenfassen.
Warum ich mich für diesen Arzt entschieden habe: Er wendet eine bestimmte Methode an, über die ich schon gelesen hatte und ich fand seine Ergebnisse (Vorher-/Nachher-Bilder auf der Webseite) sehr ansprechend und natürlich.
Das Besondere an dieser sogenannten Lip-Flip-Technik ist, dass nicht nur einfach Hyaluron oder ein sonstiger Lipfiller für mehr Volumen, sondern auch Botox verwendet wird. Dadurch rotiert die Oberlippe leicht nach oben und es ist mehr Lippenrot erkennbar, sodass sie optisch größer wirkt und das Lippenherz mehr betont wird. Auch die Konturen stechen klarer hervor, was ich auch sehr schön finde und meiner Meinung nach auch beim Schminken bemerkbar wird (da der Lippenstift weniger“ausläuft“ und ein Konturenstift nicht mehr so notwendig ist). In der Unterlippe, die ich mir zum Ausgleich auch leicht behandeln habe lassen, wird hingegen nur der Filler verwendet.
Das Ergebnis könnt ihr hier ganz gut erkennen:
Obwohl „nur“ die Lippen behandelt wurden, finde ich, dass es schon einen Unterschied auch im Gesamtbild macht, da auch der Gesichtsausdruck (im entspannten Zustand) freundlicher wirkt, dadurch dass auch die Mundwinkel leicht angehoben wurden.
Schmerzen:
Viele haben mich gefragt, ob ich Schmerzen währenddessen oder auch danach hatte. Tatsächlich habe ich bei der ersten Behandlung sowohl mehr Schmerz beim Einstechen als auch danach verspürt bzw. hatte stärkere Schwellungen und sogar einen (ganz leichten Bluterguss, der sich aber mit einem normalen Nude-Lippenstift gut kaschieren lassen.
Beim zweiten Mal entschied ich mich für die Betäubungscreme, was ich jedem raten würde, da ich weder mit Schmerzen noch mit Blutergüssen danach zu kämpfen hatte. Es hat ein paar Minuten lang geblutet, aber ich war danach sofort gesellschaftsfähig.
Haltbarkeit:
Beide Behandlungen waren innerhalb eines Zeitraums von einem halben Jahr. Tatsächlich habe ich nach der 1. recht schnell einen Abbau der Hyaluronsäure bemerkt.Nach ca 2-3 Monaten war schon so gut wie kein Volumen mehr sichtbar, allerdings war der Effekt der gelifteten Oberlippe immer noch deutlich sichtbar. Die Lippe wirkt immer noch größer und hatte eine schöne Form bekommen, jedoch wollte ich wieder etwas mehr Volumen.
Nun, zwei Monate nach der zweiten Behandlung kann ich auf jeden Fall sagen, dass das Ergebnis sehr gut anhält und fast so wie direkt nach dem Besuch bei Dr. Ben Gehl ist. Dies ist wohl der Normalfall, da der Körper sich erst einmal daran gewöhnen muss und je öfter man nachbehandelt, desto weniger werden die Wirkstoff abgebaut.
Kosten:
Ab ca. 300 Euro, je nachdem wie viel ml verwendet werden/welches Ergebnis ihr erzielen und ob ihr bspw. nur die Ober- oder auch die Unterlippe behandeln lassen wollt etc. (und natürlich welchen Arzt ihr aufsucht, kann hier nur aus meiner Erfahrung sprechen)
Zum Abschluss möchte ich noch darauf hinweisen, dass dies kein bezahlter Blogpost und keine aufgeforderte Werbung ist. Zudem war ich bereit schon Anfang des Jahres zur ersten Behandlung bei ihm, bei der ich mich noch für ein etwas dezenteres Ergebnis ausprobiert hatte und mit diesem schon sehr zufrieden war.
Natürlich ist keine Notwendigkeit, sich die Lippen zu unterspritzen und in meinem Fall weder medizinisch noch unbedingt optisch, da ich auch keine extrem schmalen Lippen zuvor hatte. Ich war jedoch neugierig, es einmal auszuprobieren und es gefällt mir tatsächlich so gut, dass ich es in regelmäßigen Abständen wieder auffrischen werde.
Ich möchte auch niemanden dazu ermutigen, es nachzumachen, sondern der Beitrag soll lediglich informieren und meine eigenen Erfahrungen aufzeigen.
Wenn ihr Fragen habt, kommentiert gerne hier oder schreibt mir eine DM bei Instagram.
xxx Natalie
Hi Natalie,
War das Gefühl nach der Behandlung normal, z.B. beim Küssen oder Essen?
Oder hast du weniger gefühlt?
Hallo Sabine, es ist ein wenig taub von der Betäubungscreme und weil Botox verwendet wird bei dieser Technik. Bei einer „normalen“ Hyaluron Behandlung hat man dies nicht.